Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

in der Kunst

  • 1 revidierte Berner Ьbereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst

    abbr
    Patents: RBЬ

    Универсальный русско-немецкий словарь > revidierte Berner Ьbereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst

  • 2 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

    Универсальный русско-немецкий словарь > Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

  • 3 revidierte Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst

    patents. RBÜ

    Универсальный русско-немецкий словарь > revidierte Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst

  • 4 искусство

    совреме́нное, абстра́ктное, реалисти́ческое иску́сство — modérne, abstrákte, realístische Kunst

    наро́дное иску́сство — Vólksskunst

    музе́й изобрази́тельных иску́сство — das Muséum für bíldende Künste

    произведе́ние иску́сства — das Kúnstwerk

    но́вое направле́ние в иску́сстве — éine néue Ríchtung in der Kunst

    разбира́ться в иску́сстве — sich in der Kunst áuskennen [étwas von Kunst verstéhen]

    2) мастерство die Kunst =, тк. ед. ч.

    иску́сство перево́да — die Kunst des Übersétzens

    иску́сство резьбы́ по де́реву — die Kunst der Hólzschnitzerei

    Он овладе́л [владе́ет] э́тим иску́сством. — Er behérrscht díese Kunst.

    Она́ сде́лала э́то по всем пра́вилам кулина́рного иску́сства. — Sie máchte das nach állen Régeln der Kóchkunst.

    Русско-немецкий учебный словарь > искусство

  • 5 Искусство для искусства

    цитируется также по-французски: L’art pour l’art (лозунг, провозглашённый во Франции сторонниками "чистого" искусства, был впервые сформулирован В. Кузеном в 22-й лекции его курса философии, читанного в 1818 г. в Сорбонне и изданного в 1836 г.) Die Kunst für die Kunst (um der Kunst willen); ↑ franz., Losung der Anhänger der "reinen" Kunst in Frankreich, die die Meinung vertraten, die Kunst habe keinem anderen Gesetz als ihrem eigenen zu dienen, und keine anderen Maßstäbe dürften für sie gelten als nur künstlerische (zum ersten Mal formuliert von V. Cousin in seinen Philosophie-Vorlesungen, die er an der Sorbonne hielt und später in Form eines Buches drucken ließ).

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Искусство для искусства

  • 6 Любить искусство в себе, а не себя в искусстве

    (‣ К. Станиславский. Моя жизнь в искусстве, гл. "Знаменательная встреча" - 1928 г.) "Die Kunst in sich lieben, nicht sich selbst in der Kunst" (‣ K. Stanislawski. Mein Leben in der Kunst). In seinem Buch, in dem er ein System der realistischen Schauspielkunst entwickelt hat, charakterisiert Stanislawski eine Schauspielerin mit den Worten: Она́ не лю́бит иску́сства, а то́лько себя́ в иску́сстве Sie liebt nicht die Kunst, sondern nur sich selbst in der Kunst (Übers. K. Roose), deren vorstehende Periphrasierung als ethische Anforderung an einen Schauspieler, in weiterem Sinn an einen Künstler überhaupt zitiert wird.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Любить искусство в себе, а не себя в искусстве

  • 7 быть дилетантом в искусстве

    v
    gener. bei der Kunst zu Gast gehen, bei der Kunst zu Gaste gehen

    Универсальный русско-немецкий словарь > быть дилетантом в искусстве

  • 8 быть профаном в искусстве

    v
    gener. bei der Kunst zu Gast gehen, bei der Kunst zu Gaste gehen

    Универсальный русско-немецкий словарь > быть профаном в искусстве

  • 9 дилетантствовать

    v
    gener. bei der Kunst zu Gast gehen, bei der Kunst zu Gaste gehen

    Универсальный русско-немецкий словарь > дилетантствовать

  • 10 открывать новые пути

    Универсальный русско-немецкий словарь > открывать новые пути

  • 11 Музы не молчали

    (А. Сурков. Стихи в строю - 1942 г.) "Die Musen haben nicht geschwiegen" (A. Surkow. Verse in Reih’ und Glied). In seinem Diskussionsbeitrag auf einer Versammlung der Moskauer Schriftsteller im Juni 1942 sprach der Dichter Surkow über den Beitrag der sowjetischen Poesie zur Verteidigung des Landes gegen die faschistischen Eindringlinge. Mit den vorstehenden Worten, die mit dem alten Spruch Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen (s. Когда гремит оружие, музы молчат) polemisieren, zog er die Bilanz des verflossenen Kriegsjahres: Die Dichtkunst war in dieser Zeit der harten Prüfungen in ihrer Entwicklung nicht stehengeblieben und hatte bedeutende Werke aufzuweisen, die den Kampfeswillen des Volkes stärkten. Später wurde der von Surkow geprägte Ausdruck auch auf die Rolle anderer Gattungen der Kunst während des Großen Vaterländischen Krieges ausgedehnt. Den Namen "Му́зы не молча́ли" trägt ein geschaffenes Museum in Leningrad (heute: St. Petersburg), in dem u. a. Gegenstände und Dokumente zusammengetragen sind, Zeugnisse der berühmten, in der belagerten Stadt am 9.8.1942 stattgefundenen Aufführung der 7. Sinfonie von D. Schostakowitsch.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Музы не молчали

  • 12 жизнь

    в разн. знач. das Lében -s, редко =

    духо́вная, обще́ственная, культу́рная, полити́ческая, экономи́ческая жизнь — das géistige, geséllschaftliche, kulturélle, polítische, wírtschaftliche Lében

    ли́чная жизнь — das Privátleben

    семе́йная жизнь — das Famílienleben

    жизнь челове́ка, живо́тных, расте́ний — das Lében des Ménschen, der Tíere, der Pflánzen

    жизнь в го́роде, в дере́вне — das Lében in der Stadt, auf dem Dorf

    возникнове́ние жизни на Земле́ — die Entstéhung des Lébens auf der Érde

    цель, смысл, мечта́ всей его́ жизни — das Ziel, der Sinn, der Traum séines gánzen Lébens

    кни́га о жизни Мо́царта, о жизни компози́тора — ein Buch über Mózarts Lében, über das Lében des Komponísten

    вести́ одино́кую, ти́хую, споко́йную, пра́здную жизнь — ein éinsames, stílles, rú higes, müßiges Lében führen

    нача́ть но́вую жизнь — ein néues Lében ánfangen [begínnen]

    У нас сейча́с интере́сная, напряжённая жизнь. — Únser Lében ist jetzt interessánt, ángespannt.

    Э́то на́ша повседне́вная жизнь. — Das ist ú nser Álltagsleben.

    Он про́жил до́лгую, тру́дную жизнь. — Er hat ein lánges, schwéres Lében hínter sich.

    Он спас мне жизнь. — Er hat mir das Lében geréttet.

    Он посвяти́л свою́ жизнь иску́сству. — Er hat sein Lében der Kunst gewídmet.

    Он рискова́л свое́й жизнью. — Er hat sein Lében riskíert.

    Он никогда́ в жизни э́того не сде́лает. — Er wird das nie im Lében tun.

    За свою́ жизнь он мно́гое повида́л. — In séinem Lében hat er víeles erlébt.

    Э́то эпизо́д из жизни поэ́та. — Das ist éine Episóde aus dem Lében des Díchters.

    Я э́то запо́мню на всю жизнь. — Ich wérde das mein gánzes Lében (lang) nicht vergéssen.

    борьба́ не на жизнь, Ана́ смерть — der Kampf auf Lében und Tod

    Русско-немецкий учебный словарь > жизнь

  • 13 Театр начинается с вешалки

    (? К. Станиславский) "Das Theater beginnt an der Garderobe" (Worte, die K. Stanislawski, Mitbegründer des Moskauer Künstlertheaters, zugeschrieben werden). Der nähere Sinn des Ausdrucks: In einem guten Theater muss der Zuschauer schon an der Garderobe einwandfrei bedient werden, damit seine Vorfreude auf die Begegnung mit der Kunst nicht beeinträchtigt wird; der weitere Sinn, in dem der Spruch zu einem geflügelten Wort geworden ist: Bei einem großen Beginnen kommt es auf jede Kleinigkeit an; das Große beginnt oft mit Dingen, die auf den ersten Blick geringfügig scheinen.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Театр начинается с вешалки

  • 14 направление

    1) die Ríchtung =, en

    се́верное, ю́жное направле́ние — nördliche, südliche Ríchtung

    направле́ние ве́тра — Wíndrichtung

    Ве́тер измени́л направле́ние. — Der Wind änderte die Ríchtung.

    Вы идёте не в том направле́нии, в противополо́жном направле́нии. — Sie géhen in die fálsche Ríchtung, in die entgégengesetzte Ríchtung.

    Отсю́да поезда́ иду́т в ра́зных направле́ниях. — Von hier aus fáhren die Züge in verschíedene Ríchtungen.

    Он е́хал по направле́нию к го́роду. — Er fuhr in Ríchtung Stadt.

    2) развития, исследования и др. die Ríchtung

    гла́вное направле́ние нау́чного иссле́дования — die Háuptrichtung der Fórschungsarbeit

    Э́то была́ пе́рвая попы́тка в э́том направле́нии. — Das war der érste Versúch in díeser Ríchtung.

    3) в литературе, искусстве, науке die Ríchtung , течение тж. die Strömung =, en

    романти́ческое направле́ние в иску́сстве — die romántische Ríchtung in der Kunst

    литерату́рные направле́ния двадца́тых годо́в — die Strömungen in der Literatúr der zwánziger Jáhre

    Русско-немецкий учебный словарь > направление

  • 15 Любить искусство в себе, а не себя в искусстве

    v
    gener. Die Kunst in sich lieben, nicht sich selbst in der Kunst

    Универсальный русско-немецкий словарь > Любить искусство в себе, а не себя в искусстве

  • 16 Золотой век

    (Гесиод. Труды и дни, 109-120; Овидий. Метаморфозы, 1, 89-160) Das Goldene Zeitalter, d. h.:
    1) eine glückliche Zeit, "wo die Menschen sorglos ohne Arbeit und Weh dahinlebten wie die Götter, und der Acker von selbst Frucht trug";
    2) Blütezeit der Kunst und der Wissenschaft in der Geschichte eines Volkes (der Ausdruck geht auf Hesiods Poem "Werke und Tage" zurück, das gleiche Motiv behandelt Ovid in seinen "Metamorphosen").

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Золотой век

  • 17 Аполлон

    (из греческой мифологии) Apoll(o) ( aus der griechischen Mythologie), Gott des Lichtes und der Kunst, Herr der Musen; wurde als ein schöner junger Mann dargestellt. Sein Name wird oft als scherzhafte Bezeichnung für einen gut gebauten, schlanken (jungen) Mann gebraucht.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Аполлон

  • 18 правило

    с
    1) Régel f

    соблюда́ть пра́вила — die Régeln befólgen [berücksichtigen]

    по пра́вилам — nach der Régel

    не по пра́вилам — régelwidrig

    пра́вила доро́жного движе́ния — Verkéhrsregeln f pl

    2) мат. Régel f

    четы́ре пра́вила арифме́тики — die vier Réchnungsarten

    тройно́е пра́вило — Dréisatzrechnung f

    3) ( принцип) Grúndsatz m (умл.); Prinzíp n, pl -pien

    поста́вить себе́ за пра́вило — sich (D) etw. (A) zur Régel máchen

    ••

    как пра́вило — in der Régel

    нет пра́вила без исключе́ний — kéine Régel óhne Áusnahme

    по всем пра́вилам — wie es sich gehört

    по всем пра́вилам иску́сства — nach állen Régeln der Kunst

    Новый русско-немецкий словарь > правило

  • 19 посвящать

    несов.; сов. посвяти́ть
    1) wídmen (h) что л. A, кому л. D

    посвяща́ть свою́ жизнь нау́ке, иску́сству — sein Lében der Wíssenschaft, der Kunst wídmen

    посвяща́ть кни́гу па́мяти учи́теля — das Buch dem verstórbenen Léhrer wídmen

    торже́ственный ве́чер, посвящённый юбиля́ру — éine Veránstaltung zu Éhren des Jubilárs

    ве́чер, посвящённый столе́тию со дня рожде́ния поэ́та — éine Gedénkfeier zum húndertsten Gebúrtstag des Díchters

    Она́ посвяща́ет мно́го вре́мени де́тям. — Sie wídmet íhren Kíndern viel Zeit.

    Э́то стихотворе́ние он посвяти́л своему́ дру́гу. — Er hat díeses Gedícht séinem Freund gewídmet.

    Ле́кция была́ посвящена́ тво́рчеству Гёте. — Der Vórtrag war dem Scháffen von Góethe ['gøːtə] gewídmet.

    2) в планы, в тайну и др. éin|weihen (h) кого л. A, во что л. in A

    Он посвяти́л меня́ в свою́ та́йну, в свои́ пла́ны. — Er hat mich in sein Gehéimnis, in séine Pläne éingeweiht.

    Русско-немецкий учебный словарь > посвящать

  • 20 течение

    1) движение воды die Strömung =, -en

    бы́строе, ме́дленное тече́ние — éine schnélle, lángsame Strömung

    тёплые морски́е тече́ния — wárme Méeresströmungen

    Э́то река́ с си́льным тече́нием. — Das ist ein Fluss mit éiner stárken Strömung.

    Ло́дка плыла́ (вниз) по тече́нию реки́. — Das Boot fuhr mit dem Strom [strómabwärts, flússabwärts].

    Он плыл про́тив тече́ния (реки́). — Er schwamm gégen den Strom [strómaufwärts, flússaufwärts].

    2) направление в искусстве, литературе и др. die Strömung , die Ríchtung =, -en

    литерату́рное тече́ние — éine literárische Strömung [Ríchtung]

    разли́чные тече́ния (в) полити́ческой жи́зни — verschíedene Strömungen [Ríchtungen] des polítischen Lébens

    но́вое тече́ние в литерату́ре, в иску́сстве, в жи́вописи — éine néue Strömung [Ríchtung] (in) der Literatúr, (in) der Kunst, (in) der Maleréi

    ••

    Русско-немецкий учебный словарь > течение

См. также в других словарях:

  • Verlag der Kunst — Der Verlag der Kunst wurde 1952 in der DDR in der Stadt Dresden durch Zusammenlegung eines aus der enteigneten Kunstanstalt May AG hervorgegangenen, unter dem Namen Kunstverlag Maecenas firmierenden Vorgängers mit der Dresdner Verlagsgesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Haus der Kunst — Haus der Kunst, 2009 Das Haus der Kunst ist ein Ausstellungsgebäude in der Münchener Prinzregentenstraße am südlichen Ende des Englischen Gartens. Von seiner Eröffnung im Jahr 1937 bis 1945 wurde das von Paul Ludwig Troost entworfene und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheit der Kunst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kunstfreiheit ist ein Grundrecht und in Deutschland geschützt durch Art. 5 Abs. 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Kunst — Als Theorie der Kunst können alle diskursiven Abhandlungen verstanden werden, die das Wesen, die Voraussetzungen sowie möglichen sachimmanenten Gesetzmäßigkeiten von Kunst (im weiten Sinne: Bildende Kunst, Literatur, Musik, Darstellende Kunst,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen der Kunst — ist das zentrale Werk des nordamerikanischen Philosophen Nelson Goodman. In diesem Buch legt Goodman eine umfassende Symboltheorie vor, die sowohl pikturale Symbolsysteme wie Malerei oder Photographie, als auch notationale wie die Alphabetschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Haus der Kunst — La Haus der Kunst en la actualidad. La Haus der Kunst ( Casa del arte ) es un museo de Múnich, Alemania, localizado en la calle Prinzregentenstrasse 1 en el límite con el Englischer Garten ( Jardín inglés ), el mayor parque de la ciudad.… …   Wikipedia Español

  • Haus der Kunst — The Haus der Kunst (literally House of Art ) is an art museum in Munich, Germany. It is located at Prinzregentenstrasse 1 at the southern edge of the Englischer Garten, Munich s largest park.The building was constructed from 1934 to 1937… …   Wikipedia

  • Haus der Kunst — 48° 08′ 39″ N 11° 35′ 09″ E / 48.14416667, 11.58583333 …   Wikipédia en Français

  • Regeln der Kunst — Regeln der Kunst. Die Meistersinger faßten alle Regeln ihrer Kunst in eine bestimmte Sing und Reimordnung, die Tabulatur, zusammen. Das Wort übertrug sich im Sinne der Zusammenfassung von Regeln auf andre Künste, man tanzte, schnürte sich nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hase in der Kunst — Der Hase oder das Kaninchen ist in der bildenden Kunst ein häufiges Bildmotiv, das in Mythologie und Kunst in den verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen annehmen kann. Grundsätzlich wird der Hase häufig mit Mondgottheiten in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wolf-Preisträger in der Kunst — Der Wolf Preis in der Kunst wird jedes Jahr abwechselnd in den Kategorien Malerei, Musik, Architektur und Bildhauerei vergeben. 1981 bis 1990 · 1991 bis 2000 · 2001 bis 2010 · Seit 2011 1981 1990 1981 Malerei Marc Chagall (FR) „der größte,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»